2008-05-15

saure-gurken-zeit im skispringen

soo...so schön langsam sind die neuen konstellationen für die kommende saison im skispringen bekannt. mit janne väätäinen - dem mann mit dem coolsten namen im schispringen (neben heinz wosipiwo - dem assienztrainer von henry glass im stützpunkt klingenthal - versteht sich!) haben auch die finnen ihren neuen cheftrainer bekannt gegeben. väätäinen kennt harri olli, matti hautamäki oder auch janne happonen - die finnischen skispringer haben einfach geile namen - aus seiner zeit als co-trainer von tommi nikunen bestens. mit dieser wahl setzen die finnen auf kontinuität im jahr eins nach janne ahonen. in finnland ist die mannschaft der star, und nicht, wie in manch anderen ländern, der trainer. das tut gut.

der start des sommer-grand-prix in hinterzarten - warum heisst der sommer-grand-prix eigentlich nicht auch schon sommertournee? - liegt noch etwas in der ferne, dennoch laufen die vorbereitungen für den nächsten winter mit den höhepunkten vierschanzentournee und weltmeisterschaft in liberec bereits auf hochtouren. trotz des sommergrandprix der skispringer ist sommer und herbst mediale saure-gurken-zeit im skispringen. obwohl die faszination dieser sportart auch auf mattenschanzen in den warmen jahreszeiten eigentlich voll und ganz vorhanden und sichtbar ist (eigentlich ist skispringen im sommer zumindest für den zuschauer an der schanze viel angenehmer), werden die skisprung-wettkämpfe zumindest von der öffentlichkeit kaum wahrgenommen. klar, die konkurrenz im sommer ist gross. allein das wäre aber grund genug, sich in punkto vermarktung etwas neues zu überlegen. die tatsache, dass ahonen im sommer lieber dragster-rennen gefahren ist anstatt an langweiligen orten an langweiligen wettkämpfen teilzunehmen, ist zeichen genug. wie soll in der bevölkerung begeisterung für etwas entstehen, wenn nicht mal die protagonisten selbst begeistert sind? skifliegen im sommer zum beispiel, oder mattenschanzen in wirklichen gross-städten. oder etwa doch die sommertournee? fis, walter hofer, wer auch immer - alles, aber bitte nur nicht die x-ste tournee!

der nächste winter kommt bestimmt - und vielleicht ist thomas morgenstern ja froh, dass er im sommer die zeit zwischen den trainingskursen und lehrgängen seiner ausbildung zum flugzeug-piloten widmen kann. weil es eh niemanden interessiert, wer in hinterzarten, predazzo oder hakuba den sommer-grand-prix gewinnt.

Skispringen FeedBurner FeedCount