... hmmm. toni innauer feiert am 1. april seinen 50. geburtstag. und just vor diesem bringt er sich selbst als neuer chefstratege für das deutsche skispringen nach den olympischen winterspieln in vancouver 2010 ins spiel. für einen aprilscherz ist diese wortmeldung von innauer genau richtig getimed. für eine ernst gemeinte absichtserklärung aber nicht. damit eröffnet er um gut 2 jahre zu früh eine diskussion und bietet raum für spekulationen und nährboden für gerüchte, die ihn wahrscheinlich ab heute für die nächsten 2 saisonen ständig begleiten werden. ob er damit sich und dem skispringen in österreich einen guten dienst erwiesen hat, wird sich in zukunft zeigen. mika kojonkoski musste sein symphatien für das cheftraineramt bei den deutschen skispringern wieder dementieren - auch er hatte seinen namen trotz eines gültigen vertrages in norwegen ins spiel gebracht, als es um die nachfolge von peter rohwein ging - und für verwirrung vor allem auch in den eigenen reihen gesorgt. diese strategie zur steigerung des eigenen markwertes in verhandlungen ist nicht neu - dass sie von jemandem wie innauer aber angewandt werden könnte, schon. die frage, ob toni innauer das wirklich nötig hat, kann und wird an dieser stelle nicht versucht zu klären. aber dass er diese aussage einfach so gemacht hat - ohne irgendeinen hintergedanken, ohne ein strategisches ziel zu verfolgen - das darf bezweifelt werden. oder wird innauer etwa schon alt? april,april - alles gute zum 50sten geburtstag, toni!
2008-03-31
geht toni innauer nach deutschland?
skispringen, schispringen, schlierenzauer
innauer,
kojonkoski,
olympische winterspiele,
schispringen,
skispringem,
vancouver 2010
sagt
skydiver
so ca. um
13:58
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen